Matomopixel

Skip navigation

Gemeinsam stark

Unsere Parterschaften für eine bessere Welt

Gesellschaftliches Engagement, Demokratie und Einsatz für den Frieden sind untrennbar mit dem Pfadfinden verbunden. Der VCP Bayern engagiert sich daher auch in verschiedenen Bündnissen. So setzen wir uns gemeinsam mit Gleichgesinnten im größeren Stil für die Gute Tat ein.

United for Rescue

Der VCP Bayern ist offizieller Bündnispartner von United for Rescue. Warum? Ganz einfach: Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.

Das Aktionsbündnis „United4Rescue — Gemeinsam Retten!”, das von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet wurde, unterstützt die zivilen Seenotrettungsorganisationen, die im Mittelmeer dem Ertrinken von Menschen auf der Flucht nicht tatenlos zusehen, sondern da humanitär handeln und Menschenleben retten, wo staatliche Seenotrettung fehlt.

Wir unterstützen United for Rescue, weil Nächstenliebe, Gemeinschaft, Internationalität, soziales Engagement und Einsatz für den Frieden grundlegende pfadfinderische Werte sind. Mit unserer Unterstützung von United for Rescue wollen wir gemeinsam mit anderen ein Zeichen für Menschlichkeit und Nächstenliebe setzen und auch auf diesem Weg unseren Beitrag dazu leisten, die Welt ein Stück besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben.

Allianz gegen Rechtsextremismus

Der VCP Bayern ist Mitglied der „Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg“.

Die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Europäischen Metropolregion Nürnberg versteht sich als unabhängiges und solidarisches Netzwerk. Egal welchen politischen, sozialen, religiösen, nationalen oder rechtlichen Hintergrund die einzelnen Mitglieder haben, geht es in der Allianz gegen Rechtsextremismus darum, allen Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit insbesondere Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Islamfeindlichkeit sowie Menschenverachtung und Demokratiefeindlichkeit entschieden entgegenzutreten. Im Bewusstsein, dass wir unsere Ziele nur gemeinsam erreichen können, ist die innere und äußere Handlungsmaxime der Allianz gegen Rechtsextremismus geprägt von der Anerkennung der Würde und dem Wert der menschlichen Person. (Quelle: Präambel der Satzung der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Europäischen Metropolregion Nürnberg)

Neue Wege in die Nachhaltigkeit

Positionspapier des VCP Bayern

Auf der Landesversammlung 2020 haben wir ein Positionspapier zum Thema Nachhaltigkeit beschlossen. Damit verpflichten wir als VCP Bayern uns dazu, in Sachen Nachhaltigkeit als gutes Beispiel voranzugehen und fordern Entscheidungsträger*innen in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kirche dazu auf, Klimaschutz und Generationengerechtigkeit bei ihren Entscheidungen als eines der wichtigsten Kriterien heranzuziehen.
Dieses Positionspapier wird an die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., an die Evangelische Landeskirche in Bayern, an den Bayerischen Landtag und an den Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geschickt.

Hier könnt ihr das Positionspapier „Neue Wege in die Nachhaltigkeit“ selbst lesen.